Zum Hauptinhalt springen Zum Hauptmenü springen

Auftaktveranstaltung : Lokale Charta für das Zusammenleben

17.11.2022 | 10:00

Eine Charta für das Zusammenleben wurde ausgearbeitet, um die Einwohner*innen unserer Stadt dabei zu unterstützen, das gute Zusammenleben und das gegenseitige Verständnis weiterhin zu pflegen.

Anlässlich des Internationalen Tages der Toleranz, der am 16. November stattfindet, lädt das Schöff*innenkollegium alle Einwohner*innen Düdelingens am Donnerstag, dem 17. November 2022, dazu ein, auf dem Wochenmarkt die dort vorgestellte Charta direkt vor Ort zu unterschreiben.



In Düdelingen legen wir sehr viel Wert auf eine gute Lebensqualität und ein friedliches Zusammenleben. Jede Generation hat hier ihren Platz und jede*r ist willkommen! Eine Charta für das Zusammenleben wurde ausgearbeitet, um die Einwohner*innen unserer Stadt dabei zu unterstützen, das gute Zusammenleben und das gegenseitige Verständnis weiterhin zu pflegen.

Diese Charta ist im Auftrag des Schöff*innenkollegiums gemeinsam vom Service Ensemble Quartiers Dudelange (Inter-Actions asbl.) und von der Gleichstellungsdienststelle der Stadt Düdelingen ausgearbeitet worden. Die Inhalte der Charta wurden im Rahmen eines partizipativen Prozesses zusammengefasst, indem verschiedene beratende Kommissionen, die Verantwortlichen aller Gemeindedienststellen und das Düdelinger Bürgerpanel zum Thema Zusammenleben befragt wurden. Die Charta fasst die Ideen all dieser Menschen zusammen und gibt Antworten, wie ein gutes Zusammenleben in unserer Stadt gelingen kann. Der Text beinhaltet ebenfalls Aussagen zu den Themen Respekt und Toleranz, Gemeinschaft, Nachhaltigkeit, öffentlicher und privater Raum.

Diese Charta soll unsere Einwohner zu mehr Solidarität und zu mehr gemeinsamer Verantwortung auffordern. Sie dient als Instrument, um die Gemeinschaftsarbeit, die zugunsten der Interkulturalität, der Gleichstellung der Geschlechter und der Vielfalt in unserer Stadt geleistet wird, zu stärken.

Ein Faltblatt mit dem Text der Charta wird Mitte November an alle Haushalte in Düdelingen verteilt. Anlässlich des Internationalen Tages der Toleranz, der am 16. November stattfindet, lädt das Schöff*innenkollegium alle Einwohner*innen Düdelingens am Donnerstag, dem 17. November 2022, dazu ein, auf dem Wochenmarkt die dort vorgestellte Charta direkt vor Ort zu unterschreiben.

Mit ihrer Unterschrift symbolisiert die Person aktiv ihren Beitrag zu einem friedlichen Zusammenleben zu leisten. Jedoch auch nach dem 17. November werden interessierte Bürger*innen die Möglichkeit bekommen, die Charta im Zuge verschiedener Veranstaltungen zu unterzeichnen. Wo dies der Fall ist, wird regelmäßig auf unserer Internetseite www.dudelange.lu angekündigt.

Um die Charta auch künftig mit Leben zu erfüllen, sind fortan jedes Jahr themenspezifische Aktivitäten oder Veranstaltungen geplant, um die einzelnen Inhalte der Charta gezielter hervorzuheben. Des Weiteren wird regelmäßig über verschiedene Kommunikationswege an die Inhalte der Charta erinnert werden.