Zum Hauptinhalt springen Zum Hauptmenü springen

Männlichkeit und psychische Gesundheit

13.11.2021 | 09:00 | Salle Nic. Birtz, Hôtel de Ville - Dudelange

Interkommunales Forum zu aktuellen Herausforderungen der Gleichstellungsarbeit.

Was hat das Geschlecht mit psychischer Gesundheit zu tun? Wie wirkt sich “Mann Sein” und das Verständnis von Männlichkeit auf die psychische Gesundheit aus?
Wie erleben das Fachleute, Bürger*innen und was kann lokale Gleichstellungsarbeit erreichen?

Wir laden Sie herzlich ein, sich hier zu informieren, Ihre Fragen zu stellen und Ihre Gedanken mit uns zu teilen !
Forum auf Luxemburgisch mit französischer Verdolmetschung.

Begrenzte Plätze. Anmeldung erforderlich.
CovidCheck-Event !

PROGRAMM

9.00 Empfang

9.30 Begrüßung & Einführung
Dan Biancalana, Bürgermeister & Abgeordneter - Düdelingen
Josée Lorsché, Schöffin & Abgeordnete - Bettemburg
Annabelle Laborier-Saffran, Gleichstellungsbeauftragte - Düdelingen

9.45 Praxisberichte
Sacha Bachim (Centre d’Information et de Prévention, Psychotherapeut),
Patricia Marques (Ville de Dudelange - Service psycho-social, Psychologin);
Vorstellung "infoMann"
Francis Spautz (Psychologe)

10.30 Pause

10.45 Rundtischgespräch
Moderation: Tessie Jakobs (Journalistin),
mit
Tess Malano (Maison des Jeunes - Projet Outreach),
Gilles Morbé (Service Education et Accueil, pädagogischer Leiter),
Yannick Schumacher (@YayavanChique, Entertainer),
Marc Weis (Office Social Dudelange, Direktionsbeauftragter / Lëtzebuerger Guiden a Scouten, Generalkommissar).

Graphic recording: Dr. Katy Fox (mycelium.lu)
Büchertisch: CID - Fraen an Gender
Videoaufnahme: HX.media.presentation

12.30 Apéro


Organisation: Gleichstellungsdienststellen von Düdelingen und Bettemburg, in Zusammenarbeit mit CID - Fraen an Gender 
unter der Schirmherrschaft des Gesundheitsministeriums und des Ministeriums für die Gleichstellung von Frauen und Männern



Anmeldung