Zum Hauptinhalt springen Zum Hauptmenü springen

Gemeinsam für Geburten in Sicherheit und Geborgenheit

20.10.2018 | 09:00 | Salle Nic. Birtz Hôtel de Ville, Dudelange

AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN DER GLEICHSTELLUNGSARBEIT

SAMSTAG | 20. Oktober 2018 | 9.00 bis 12.30 Uhr
Salle Nic. Birtz Hôtel de Ville, Dudelange

Forum auf Deutsch mit französischer Übersetzung.

Die Weltgesundheitsorganisation setzt sich in ihren „Intrapartum care for a positive childbirth experience“ Empfehlungen von 2018 für weniger unnötige medizinische Eingriffe im Kontext der Geburt ein. Studien belegen, dass möglichst natürliche Geburten am besten sind, für die Mutter, das Kind und den Bindungsaufbau. Inzwischen trauen sich mehr Menschen von erlebten Übergriffen, ausgeübtem Druck, und mangelnder Information oder Aufklärung im Kontext von Geburten zu sprechen.

Zum Thema Geburt gibt es viele verschiedene Positionen. Im Rahmen dieses Forums möchten wir zum Dialog anregen. Ohne einseitige Extreme zu verstärken laden wir ein, gemeinsam zu überlegen welche Lösungen es geben kann, um Müttern und ihren Partnern oder Partnerinnen gut informierte und bewusste Entscheidungen zu ermöglichen, im Rahmen der aktuell etablierten und möglichen Geburtshilfe. Welche Ansatzpunkte gibt es um möglichste Sicherheit und Geborgenheit bei der Geburt zu bieten?

Wie ist die Situation in Luxemburg? Wie kann die Selbstbestimmung der Frauen im Kontext des Gebärens gestärkt werden?

Wir laden Sie herzlich ein, kommen Sie sich informieren, stellen Sie Ihre Fragen und teilen Sie Ihre Gedanken mit uns!

Weitere Information und Anmeldung zum Forum finden Sie im Faltblatt oder
Service à l’égalité des chances, Ville de Dudelange
T. 516121-712 | egalite@dudelange.lu

Organisation:
Services à l’égalité des chances de la Ville de Dudelange et de la Commune de Bettembourg
Unter der Schirmherrschaft des Gesundheitsministeriums