
100 Jahre Demokratie für Frauen
24.02.2020 - 04.03.2020 | | Hôtel de Ville - DudelangeIn Partnerschaft mit dem Ministerium für Gleichstellung für Frauen und Männer
Begleitete Besichtigungen für Gruppen und Schulklassen auf Anfrage: T.516121-712 egalite@dudelange.lu„8. Mai 1919: Das aktive und passive Wahlrecht für Männer und Frauen wird im luxemburgischen Parlament angenommen: 39 Abgeordnete stimmen dafür, 11 dagegen und einer enthält sich.“
Diese Ausstellung dokumentiert die 100jährige Geschichte des Frauenwahlrechts in Luxemburg.