
Frauen und Gender in Luxembourg seit 1940
10.02.2019 | 15:00 | CDMH Centre de Documentation sur les Migrations Humaines, Gare-Usines DudelangeLesungen aus dem Buch "Mit den Haien streiten – Frauen und Gender in Luxemburg seit 1940" herausgegeben von Germaine Goetzinger, Sonja Kmec, Danielle Roster, Renée Wagener, illustriert von der Fotografin Véronique Kolber.
Sonntag | 10. Februar 2019 | 15.00 Uhr
CDMH Centre de Documentation sur les Migrations Humaines, Gare-Usines Dudelange
Einblicke in die Geschichte und den Alltag von Frauen in Luxemburg seit 1940.
Aus dem Kapitel IDENTITÄTEN
lesen die beiden Autorinnen Antoinette Reuter und Aline Schiltz zu den Themen:
-
Frau, Ehefrau, drei Kinder.... und Religionsministerin. Die Pastoren von Danske Kirke in Luxemburg. von Antoinette Reuter
-
Küchenhandschuhe zu Weihnachten. Portugiesische' Frauen in Luxemburg erzählen ihre Geschichten. von Aline Schiltz
Lesung auf Fransösisch
Freier Eintritt
Organisiert von :
CDMH, CID|Fraen an Gender, capybara books
Mit der Unterstützung der Gleichstellungsdienststelle der Stadt Düdelingen